Persönliche Bestzeit auf dem Ergometer und schnellste deutsche Skullerin über die Sechs-Kilometer-Langdistanz im Einer: Besser hätte es nicht laufen können für unsere Top-Ruderin Frauke Hundeling beim Auftakt in die nacholympische Saison beim Test des Deutschen Ruderverbandes (DRV) in Leipzig. Vier Wochen vor dem Deutschen Kleinbootmeisterschaften zeigte sich Frauke in herausragender Frühform und düpierte in der Sachsen-Metropole die angereisten Konkurrentinnen im Kleinboot mit einer Endzeit von 24:03 Minuten – und hatte damit vierzehn Sekunden Vorsprung vor den Verfolgerinnen. DRV-Cheftrainer Markus Schwarzrock lobte die 29-jährige DRC-Ruderin: „Frauke Hundeling zeigte in der nacholympischen Saison sowohl auf dem Ergometer mit einer persönlichen Bestleistung als auch auf der Langstrecke einen herausragenden Sieg. Mit den besten Relationszeiten aller Boote hat sie eindrucksvoll demonstriert, wie man den neuen Olympiazyklus in Richtung Los Angeles 2028 einleitet.“
Auch auf dem Wasser nicht zu bremsen: Frauke Hundeling (zwei Fotos: Detlev Syb)
Unsere bis vergangenes Jahr „leichte“ Anna Schiefer folgte Frauke in der Schwergewichts-Konkurrenz auf einem sehr guten Platz sechsten Platz in 24:36 min. Das sehr positive Ergebnis im Frauen-Einer rundete unsere Bundesfreiwilligendienstleistende Sina Stumpf mit der Zeit von 25:25 min und Platz 17 ab.
Erfolgreiche DRC-Frauen in Leipzig: Anna, Frauke und Sina (v.l.), (Foto: Milan Dzambasevic)
Im Männer-Zweier ruderte unser Neuzugang Jasper Puls bei seinem Leipzig-Debüt in einem tagesaktuell spontan zusammengesetzten Boot auf Platz 32. Im Juniorinnen-Einer belegte unsere Nachwuchs-Athletin Lea Scherenberg einen guten Platz 18.
Starke Leistung Frauke! Herzlichen Glückwunsch!