Grüße aus Amposta

Die DRC-Leistungssportler senden viele Grüße aus dem zweiwöchigen Trainingslager Amposta/Spanien, das am Sonntag (8.1.) endet. Nachdem anfangs Nebel und Wind das Training beeinträchtigte, herrschen jetzt beste Ruderbedingungen und es können viele Ruderkilometer absolviert werden. Wir wünschen eine gute und sichere Rückreise.

Mehr...

DRV Leistungsüberprüfung in Dortmund: Langstrecke

6.000 Meter Vollgas auf dem Dortmunder Kanal, nachdem man gestern schon 2.000 Meter so schnell wie möglich auf dem Ergometer absolviert hat. Es gibt definitiv besinnlichere Arten, den ersten Advent zu verleben. Unsere DRC-Sportler haben heute auf dem Wasser solide bis gute Ergebnisse gezeigt. Lena Osterkamp erreichte mit 24:31 Minuten zusammen mit Janka Kirstein (HRC) … Mehr...

DRV Leistungsüberprüfung in Dortmund: Ergometertest

Die Rudersaison 2017 wird an diesem Wochenende mit der DRV-Leistungsüberprüfung in Dortmund eingeläutet. Für die Ü18-Sportler des DRC stand dabei heute der etwas unbeliebte 2.000 Meter Ergometertest an. Lena Osterkamp musste gleich in den ersten Läufen zeigen, dass sie auch im U23-Bereich mitmischen möchte. Nach 2.000 Metern stand eine Zeit von 7:15 Minuten auf dem … Mehr...

Trainingslager Prieros

Mit erfolgreicher Saison in den Knochen und der nächsten schon im Kalender, ging es in den Herbstferien für einen großen Teil der hannoverschen Leistungssportler (Junioren und Senioren von HRC und DRC) für neun Tage nach Prieros. Für alle, die sich fragen wo das liegen mag: Irgendwo südlich von Berlin.

Hänger geparkt und Füße bereits einmal … Mehr...

Endspurt beim „Danke sagen“ beim „Penny.Förderkorb“


Der Penny.Förderkorb unterstützt soziales Engagement in der Region Hannover und unser DRC-Projekt „Nachbarschaft Ihme Rudern | Kennen | Lernen“ ist mit dabei! Noch bis zum 21. Oktober kann „Danke“ hier auf der Penny-Homepage gesagt und damit für den DRC abgestimmt werden – gern auch mehrfach!
In unserem Projekt haben wir es uns zum Ziel gesetzt, … Mehr...

Das war Rotterdam 2016

Lena Osterkamp gewinnt das Ersatzleute-Rennen im Juniorinnen Zweier-ohne. Zweimal Platz acht erreichten Matthias Hörnschemeyer im Vierer-mit U23 und Julius Peschel im leichten Zweier-ohne. Bronze gab es für Carlotta Nwajide im U23-Einer. Zweimal Silber gewannen Frauke Hundeling im U23-Doppelvierer und Malte Engelbracht im Junioren-Doppelvierer. Die Regattastrecke in Rotterdam hat sich mit all ihren Facetten präsentiert (Schiebewind, … Mehr...

Rotterdam Tag 3: WM-Viertelfinale U23, Julius zufrieden – und endlich gutes Wetter

Am dritten Renntag der Ruder-WM zeigt sich die Willem-Alexander Baan endlich von der schönen Seite. Bei Sonne und kaum Wind herrschen beste Ruderbedingungen. Carlotta Nwajide bestritt heute in Rotterdam ihr Viertelfinale und hatte es in ihrem Lauf gleich mit einem ganz „dicken“ Brocken zu tun. Die U23-Weltmeisterin 2015 im Einer Ieva Adomaviciute lag direkt auf … Mehr...

Rotterdam Tag 2: U23-Hoffnungsläufe und Vorläufe in den nicht-olympischen Bootsklassen

Bei immer noch ungemütlichen Ruderbedingungen mit Regen und Seitenwind bestritt Matthias Hörnschemeyer heute bei der Ruder-WM im U23-Vierer m. Stm. den Hoffnungslauf. Nach 500 Metern lag sein Team zunächst auf Platz zwei, der noch zum Einzug in das A-Finale berechtig hätte. Im Mittelteil starteten jedoch die gegnerischen Mannschaften ihren Angriff und das deutsche Boot fand … Mehr...

Rotterdam Tag 1: Die U23-Sportler bestreiten Vorläufe

In Rotterdam starteten heute bei den Ruder-Weltmeisterschaften die U23-Sportler in die Vorläufen. Als erstes deutsches Boot stellte sich Carlotta Nwajide im Frauen-Einer U23 der Konkurrenz. Sie siegte ungefährdet mit eineinhalb Bootslängen und erspart sich somit den Umweg über den Hoffnungslauf und steht direkt im Viertelfinale, das am Dienstag ausgefahren wird. Hier werden sich die ersten … Mehr...

Arbeitsdiensttermine für das 2. Halbjahr 2016

Der Vorstand hat folgende Arbeitsdiensttermine festgelegt und bittet alle Mitglieder, sich aktiv durch Teilnahme am Werterhalt des Gemeinschaftseigentums zu beteiligen. Dazu folgende Hinweise: Aufgrund der laufenden Baumaßnahmen im Bootshaus können kurzfristig weitere Termine angesetzt bzw. es können Aufgaben auftauchen, die kurzfristig erledigt werden müssen. Zusätzliche Aufgaben und Termine werden über die Homepage bzw. Aushänge im … Mehr...