Hindernisse in der Leine

Wegen der sich hinziehenden Bauarbeiten an der Schwanenburgbrücke über die Leine in Linden kommt es dort zu Einschränkungen auf der Wasserstraße. Im Durchfahrtsbereich der Brücke wurden die Sperrtonnen an neue Standorte verlegt. Die großen, je zwei roten und zwei grünen Fahrwasserzeichen liegen nun mittig unter der Brücke. Vorsicht beim Passieren der Baustelle! In diesem Zusammenhang … Mehr...

Winterpause adé – jetzt „rudern pur“

Die Wasserpegel sinken, die Strömung beruhigt sich – es kann wieder draußen gerudert werden auf Ihme und Leine. Zum Beispiel bei „Rudern pur“ – eine Wettfahrt ohne lange Anfahrtswege, ohne viel Aufwand. Und es gibt ein sportliches Wiedersehen mit der hannoverschen Ruderfamilie nach der langer Winterpause. Hier die Ausschreibung für die „Rudern pur“-Langstreckenregatta am 22. Mehr...

Ruderbetrieb wieder freigegeben

Der Pegelstand der Leine am Messpunkt in Herrenhausen ist wieder unter die erste Warnstufe gefallen, sodass der Ruderbetrieb bis auf weiteres wieder freigegeben ist. Bitte beachtet, dass immer noch eine starke Strömung auf Ihme und Leine vorhanden ist, darüber hinaus ist mit Treibholz zu rechnen. Es ist deshalb besondere Vorsicht beim Rudern geboten.

Der Vorstand… Mehr...

Großes kündigt sich an

Von Lena Osterkamp
Aufmerksame Beobachter*innen unserer Homepage werden es schon entdeckt haben: wir arbeiten an einem Shop. Sophie Friedebold und ich hatten die Idee, einen Secondhand-Shop hier bei uns am DRC zu etablieren. Unser Ziel ist es, Sportkleidung und Sportequipment ein zweites Leben einzuhauchen und so auch gleichzeitig dem Nachwuchs günstige (DRC)-Kleidung zu ermöglichen.
Mit … Mehr...

Wegen Hochwasser erneut kein Ruderbetrieb

Zum zweiten Mal in diesem Jahr sind durch die ergiebigen Niederschläge der vergangenen Tage sowie die Schneeschmelze im westlichen Harz und Harzvorland die Wasserstände von Ihme und Leine sowie ihrer Zuflüsse stark angestiegen. Am Pegel Herrenhausen wurden die kritischen Hochwasser-Marken vergangenes Wochenende aufgrund eines rasanten Anstiegs binnen 48 Stunden überschritten. Unser Ruderbetrieb musste aus Sicherheitsgründen … Mehr...

Fotos vom ErgoCup

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen unseres diesjährigen ErgoCups Hannover vergangenen Sonnabend! Wir hoffen, euch alle im kommenden Jahr an gleicher Stelle am 24. Januar 2026 zur 20. Auflage unserer Hallen-Wettfahrten wieder zu sehen! Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an alle Helfer*innen im Orga-Team, im Regattabüro, hinter den Verpflegungstresen sowie an diejenigen vor und hinter den … Mehr...

Bitte DRC-Termine notieren

Unser Vorstand hat wichtige Termine im DRC-Kalender festgelegt, damit alle Mitglieder, Familien, Fans und Freunde sie rechtzeitig notieren können:. Unsere turnusmäßige, ordentliche Mitgliederversammlung wird am 28. März (Beginn: 18:30 Uhr) im DRC-Bootshaus stattfinden. Zu deren Vorbereitung findet am 17. März (Beginn: 19 Uhr) eine öffentliche Vorstandssitzung statt. Unseren offiziellen Sommer-Saisonauftakt werden wird mit dem AnrudernMehr...

Einladung zur 66. Weser-Wanderfahrt

Wir wollen noch einmal auf vielfachen Wunsch den Anlauf nehmen, auch für dieses Jahr eine Wanderfahrt auf der Weser zu planen. Da wir auch jüngere Ruderinnen und Ruderer an Wanderfahrten heranführen wollen, ein kurzer Überblick über die angedachte Planung. Standquartier für die Zeit ist das Hotel Bevertal in Beverungen, von dort aus werden die Etappenpunkte … Mehr...

Einschränkungen für den Sportbetrieb

Hinweis für den allgemeinen Sportbetrieb: Aufgrund unseres ErgoCups Hannover im Zentrum für Hochschulsport stehen von heute Abend 18:45 Uhr an bis einschließlich morgen Abend (Sonnabend, 18. Januar ca. 20 Uhr) im DRC-Bootshaus keine Ruderergometer zum Training im DRC zur Verfügung. Das Dynamic-Ergo ist davon ausgenommen. Fitnessraum und Ruderbecken können zum Training genutzt werden.
Alle unsere … Mehr...

Alles dabei: Kuchenbüffet, Landesmeisterschaften, WM-Qualifikation


Bitte fertig machen zum Jubeln: Sieben Stunden Hallenrudern unter Wettkampfbedingungen im Zentrum für Hochschulsport der Leibniz-Uni in bewährter DRC-Regie: Auf 20 Ergometern messen am kommenden Sonnabend (18. Januar) von 10 bis ca. 17:15 Uhr 532 Starter*innen aufgrund 388 Meldungen aus 30 Vereinen aus Niedersachsen, Hessen und Bremen in den verschiedenen Altersstufen und über verschiedene Distanzen … Mehr...